Februar

Wir dürfen einen Besuch des SKF (Sozialdienst katholischer Frauen) erwarten
Im Vordergrund der heutigen Arbeit des SkF Recklinghausen stehen die Dienste für hilfebedürftige Kinder
und Familien, die Offenen Ganztagsgrundschulen, die Rechtliche Betreuung, die Dienste für Flüchtlinge
und Migranten und die stadtteilbezogene Arbeit in Recklinghausen-Süd. Darüber hinaus bietet der SkF Recklinghausen Arbeitsfelder für ehrenamtliches Engagement und wirkt so in das Gemeinwesen
der Stadt Recklinghausen hinein.
Bei Beratungsbedarf in sozialen Angelegenheiten und bei Schwierigkeiten mit Behörden bietet der
Sozialdienst Beratungssprechstunden während der Öffnungszeiten des Mittagstreffs im
Stadtteilbüro Süd an. Hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger erhalten zeitnahe Termine.

 

 

Januar

Das Jahr beginnt im Cafè Franziskus mit  Pater Dr. Martin Kleer MSC
Im  September 2022 begann Pater Dr. Martin Kleer MSC seinen Dienst in der Propstei St. Peter.
In Hiltrup ist das Stammhaus der deutschen Ordensprovinz. Weitere Informationen über die Hiltruper Missionare gibt es im Internet unter   www.hiltruper-missionare.de

 

 

 

Pater Dr. Martin Kleer MSC brachte uns u.a. zwei bekannte Gedichte mit…
Das Gedicht „Stufen“ stammt aus der Feder von Hermann Hesse.
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegensenden,
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden …
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

 

und, immer noch aktuell…
Gebet des Pfarrers von St. Lamberti, Münster
Pfarrer Hermann Josef Kappen (1818 – 1901) beim Neujahrsempfang 1883
in der Kirche St. Martini et Nicolai zu Steinkirchen (Niedersachsen)
Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lass die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen,
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Männer an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche, die im öffentlichen Leben wohl tätig,
aber nicht wohltätig sind.
Lehre uns die Einsicht, wer reich im Portemonnaie ist,
ist nicht immer reich auch im Herzen.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Lass uns sagen, was wir denken
und lass uns tun, was wir sagen.
Also lass uns das auch sein,
was wir sagen und tun.
Herr sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
aber – bitte – nicht sofort.    Amen.